Microsoft sucht Verstärkung für sein "Sovereign Clouds"-Team
Mitten in der Debatte über die Risiken der Nutzung von Microsoft 365 durch Schweizer Behörden und Unternehmen sucht Microsoft nach einer Verstärkung seines Teams, das für die weltweite Expansion seiner Behörden-Cloud-Dienste zuständig ist. Auch in der Schweiz ist eine Stelle zu besetzen.

Microsoft hat vor kurzem eine Stellenanzeige veröffentlicht, in der sie ihr Engineering-Team für die globale Expansion ihrer Cloud-Dienste an mehreren Standorten in Deutschland und der Schweiz ausschreiben. Diese Stellenausschreibung ist besonders interessant, da in der Schweiz die Frage des Cloud Act und der Nutzung von Microsoft 365 durch öffentliche Verwaltungen diskutiert wird.
In der Stellenanzeige wird eine Funktion als Senior Program Manager ausgeschrieben, um die Strategien zur Umsetzung von Microsoft 365 zu steuern. "Mit Regierungskunden, welche die Ansichten über Vertrauen, Privatsphäre, Sicherheit und Regulierung von Cloud-Diensten weltweit verändern, werden Sie dabei helfen, eine Strategie zu definieren, um Microsofts Fähigkeit zu erhöhen, Versprechen rund um die Einhaltung dieser Regeln zu machen, um die weltweite Akzeptanz unserer Cloud zu erreichen", heisst es im Stelleninserat. Microsoft fügt hinzu, dass man kürzlich "eine neue Initiative zur Bereitstellung vollständig instanziierter souveräner Clouds in bestimmten Regionen gestartet hat, um die Anwendung durch Regierungen zu ermöglichen und um besondere technische, rechtliche und betriebliche Anforderungen zu erfüllen."
Unterdessen krititisiert die Konferenz der Schweizer Datenschützer die Entscheidung des Zürcher Regierungsrats, die Microsoft-365-Cloud zu nutzen, scharf. Mehr dazu lesen lesen Sie hier.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
