Berner Kantonalbank beteiligt sich an der Digital Asset Exchange von SIX
Die Berner Kantonalbank baut ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten aus, indem sie sich der Handelsplattform für digitale Vermögenswerte Digital Exchange der SIX anschliesst.

Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat angekündigt, ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten auszubauen. Vor rund einem Jahr hatte die BEKB in Partnerschaft mit der Swisscom-Tochter Daura ihre eigene digitale Handelsplattform SME|X lanciert. In einer Mitteilung schreibt die Bank, dass sie ihre Strategie in diesem Bereich weiterverfolgt und eine neue Partnerschaft mit SIX Digital Exchange (SDX), einer voll regulierten Börse für digitale Vermögenswerte, eingegangen ist. SDX hat von der FINMA im September 2021 grünes Licht erhalten.
"Durch unsere Partnerschaft mit dem Schweizer Zentralverwahrer (CSD) tragen wir zur Demokratisierung von digitalen Aktien bei, da wir einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten, diese bei einer Bank zu verwahren. Damit stärken wir auch unsere Position im Bereich der digitalen Vermögenswerte", erklärt Armin Brun, CEO der BEKB. Auf Seiten der SDX-Plattform freut sich deren Leiter David Newns über die Zusammenarbeit mit der BEKB und Daura, die nach seinen Worten den Aufbau eines finanziellen Ökosystems für KMUs, die vor allem auf den lokalen Markt ausgerichtet sind, ermöglichen wird.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
