Unic übernimmt Thalwiler App-Entwickler
Die Berner Digitalagentur Unic kauft den Thalwiler App-Spezialisten iAgentur. Die drei Gründer von iAgentur sowie die 25 Mitarbeitenden bleiben im Geschäft.
 
  Unic kauft zu. Die Berner Digitalagentur übernimmt die Firma iAgentur mit Sitz in Thalwil (ZH). Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Mobile-Apps spezialisiert. Über die finanziellen Details der Übernahme machen die Unternehmen keine Angaben.
Die drei Eigentümer Martin Schawalder, Marco Ghinolfi und Roman Haag sind nun als Partner im Aktionariat von Unic vertreten. Sie bleiben - ebenso wie die Belegschaft - im operativen Geschäft aktiv, wie Unic mitteilt. Insgesamt beschäftigt iAgentur 28 Mitarbeitende.
Das Thalwiler Unternehmen entwickle seit 15 Jahren geschäftskritische Mobile-Applikationen für Schweizer Unternehmen, heisst es in der Mitteilung weiter. 2008 brachte die Firma ihre erste App an den Start - es handelte sich um die Mobile-App der Gratiszeitung "20 Minuten".
"Das Zusammengehen mit Unic bedeutet eine ausserordentliche Chance, unsere Stärken und Ideen mit der Kapazität und Reichweite von Unic zu vereinen", sagt iAgentur-Mitgründer Martin Schawalder. Die Kompetenzen von iAgentur und von Unic seien aufeinander zugeschnitten, fügt Stephan Handschin, Gründer und Partner von Unic, hinzu. "Wir ergänzen uns perfekt!"
Vor einem Jahr holte Unic übrigens zwei neue Partner an Bord. Zum 25-Jahr-Jubiläum machte die Berner Agentur zwei langjährige Mitarbeitende zu Mitinhabern. Reto Schnaars und Philippe Surber sollen gemeinsam mit den vier bestehenden Partnern die Unternehmensstrategie voranbringen.
Im aktuellen Ranking der grössten Agenturen und Digitaldienstleister der Schweiz belegt Unic den 12. Platz.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
