Gold! Silber! Bronze! Das sind die Gewinner von Best of Swiss Apps

Der Best of Swiss Apps Award hat zu seinem 10-Jahre-Jubiläum wieder das Who's who der Schweizer App-Szene und die besten Schweizer Apps live im Zürcher Club Aura versammelt. Die Jury von Best of Swiss Apps 2022 hatte in diesem speziellen Jahr 195 Kategorien-Einreichungen in den Kategorien Business Impact, Campaigns, Design, Enterprise, Extended Reality, Functionality, Innovation, Mobile Web, User Engagement, User Experience & Usability unter die Lupe genommen. 47 App-Projekte schafften es auf die Shortlist. Für diese Projekte gab es 10-mal Gold, 20-mal Silber und 32 Bronze-Auszeichnungen. Gleich drei Mal Gold gewann die Perioden-App Teena, die heranwachsenden Frauen aus der Generation Z helfen soll, ihre Tage zu tracken und ihren Zyklus besser zu verstehen. Dafür herzliche Gratulation! Aber natürlich sind alle Apps, die Gold, Silber oder Bronze gewonnen haben, Gewinner. Sie dürfen sich zu Recht zur Crème de la Crème der Schweizer App-Entwicklerszene zählen.
Die Vielfalt und die Qualität der eingereichten Projekte waren auch dieses Jahr wieder beeindruckend. Und die Anzahl der Kategorien-Einreichungen legte im Vergleich zum Vorjahr erneut zu.
In all den eingereichten Apps steckt die Power und Kreativkraft der besten digitalen Köpfe der Schweiz. Sie feierten am 2. November in Zürich sich selbst und die Erfolge, welche die ganze Branche beflügeln. Zudem erkoren sie den Master of Swiss Apps, der in einem dreistufigen Verfahren ermittelt wurde: Jury, Leserwahl und Saal-Voting. Die Interviews mit Auftraggeber und Auftragnehmer des diesjährigen Masterprojekts lesen Sie in der Netzwoche Nr. 13, die am 7. Dezember erscheint.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
