Kritische Sicherheitslücke in Fortinets NAC-Tool
FortiNAC, das Netzwerk-Zugangskontrollsystem von Fortinet ist von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen. Patches sind verfügbar.

Fortinets Netzwerk-Zugangskontroll-Lösung "FortiNAC" ist von einer kritischen Sicherheitslücke betroffenen. Wie "Heise" berichtet, erlaubt die Lücke (CVE-2022-39952) Angreifern möglicherweise das Ausführen von beliebigen Schreibzugriffen.
Für die Lück existieren bereits Patches, wie es im Bericht weiter heisst. Je nach Firmware-Variante muss auf einer der folgenden Versionen gepatcht werden:
- FortiNAC Version 9.4.1 oder höher
- FortiNAC Version 9.2.6 oder höher
- FortiNAC Version 9.1.8 oder höher
- FortiNAC Version 7.2.0 oder höher
Übrigens: Unlängst gab Foritnet den Start der Cybercrime-Atlas-Initiative bekannt, in welcher gemeinsam mit Industriepartnern eine Übersicht des Cybercrime-Ökosystems entstehen soll. Mehr zum Projekt lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
