OBT übernimmt weiteren Abacus-Partner
Die OBT-Gruppe übernimmt den Luzerner Abacus-Partner Lehmann+Partner Informatik. Für die Inhaber der Firma ist der Verkauf eine Nachfolgelösung.

Der St. Galler Abacus-Vertriebspartner OBT hat Lehmann+Partner Informatik rückwirkend per Januar 2023 übernommen. Die Luzerner Firma ist ebenfalls auf den Vertrieb von Abacus-Lösungen spezialisiert. Man habe bereits zuvor für mehrere Projekten zusammengearbeitet, teilt die OBT-Gruppe mit.
Lehmann+Partner Informatik werde innerhalb der OBT-Gruppe als eigenständiges Unternehmen und unter der bestehenden Marke am Standort Luzern weitergeführt. Reto Bossard, Leiter Abacus und Mitglied der Geschäftsleitung bei OBT, wird neu Teil der Geschäftsleitung von Lehmann+Partner. Er soll gemeinsam mit Daniel Strassmann, Leiter Abacus HR Time bei OBT, als Schnittstelle beider Unternehmen fungieren.
Für die Inhaber Martin Lehmann und Annette Lehmann-Lehmann ist der Verkauf der 1995 gegründeten Firma eine Nachfolgelösung. Sie sollen das neue Team bei der Integration in die OBT-Gruppe begleiten und ihre Pensen Schritt für Schritt reduzieren, bevor sie sich aus dem Unternehmen zurückziehen, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Die OBT-Gruppe will hingegen das Abacus-Geschäft insbesondere in den Bereichen HR und Zeitmanagement ausbauen, wie es in der Mitteilung heisst. Zudem baue die Unternehmensgruppe durch die Übernahme ihre Präsenz in der Zentralschweiz aus.
OBT kaufte bereits im vergangenen Jahr im Abacus-Umfeld zu: Im April 2022 übernahm die Unternehmensgruppe den Abacus-Bronze-Partner Wymag Consulting. Lesen Sie hier mehr dazu.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Faigle ernennt neuen CSO

Das Potenzial von KI entfesseln

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
