OBT ernennt neuen Leiter für Innosolv- und CMI-Lösungen
Roger Stauber leitet neu den Bereich für Innosolv- und CMI-Lösungen bei OBT. Stauber arbeitet seit 1999 beim St. Galler IT-Dienstleister und übernimmt die neue Verantwortung von Reto Schaffner.
 
  OBT hat einen neuen Leiter des Bereichs für IT-Lösungen von Innosolv und CMI. Anfang Jahr hat Roger Stauber die Stelle angetreten, wie aus einer Mitteilung des St. Galler IT-Dienstleisters hervorgeht.
Stauber ist eidgenössischer Wirtschaftsinformatiker FA und arbeitet laut der Mitteilung bereits seit 1999 bei OBT. Seit knapp 10 Jahren leitete er dort das Team Innosolv. Vor seiner Zeit bei OBT hatte Stauber eine Lehre in der Gemeindeverwaltung Bellikon absolviert.
Als ausgewiesener IT-Experte im Bereich von Gemeinden und Städte kenne Stauber einerseits die Palette der Lösungen und deren (Einsatz-)Möglichkeiten, andererseits aber auch die Anforderungen und Wünsche der Kunden bestens, schreibt OBT. Zusammen mit Raffaella Corrodi (Leiterin CMI) und Gion Columberg (Leiter Innosolv Energy) werde er den Bereich noch aktiver gestalten, ausbauen sowie weiter stärken.
Bisher lag die Verantwortung des Bereichs Innosolv und CMI bei Gesamtleiter Reto Schaffner. Schaffner ist auch weiterhin für OBT tätig, namentlich als Leiter Informatik und als Verwaltungsratspräsident. "Wir danken Roger für seinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass er diese Gesamtverantwortung übernimmt", lässt sich Schaffner in der Mitteilung zitieren. "Zusammen mit dem gesamten Team steht er für Kontinuität, mit welcher unsere bestehenden sowie neuen Kunden in Zukunft weiterhin optimal beraten und betreut sind."
Innosolv entwickelt laut OBT Softwarelösungen für Gemeinde-, Städte- und Energieversorger. CMI stehe für Lösungen im Bereich von Geschäftsverwaltungen und Fachanwendungen.
Laut eigener Angaben gehört OBT in der Schweiz zu den sechs grössten Unternehmen im Bereich Treuhand, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Informatik-Gesamtlösungen. Der Kundenfokus liegt bei den KMUs, wobei das Unternehmen auch börsenkotierte Unternehmen, öffentlich-rechtliche Körperschaften, Stiftungen und Vereine berät.
OBT ist auch Abacus-Vertriebspartner und übernahm unlängst die Berner Softwarefirma Wymag Consulting. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
