Swisscom setzt auf IBM-Technologie für Live-Streaming
Swisscom Broadcast hat eine Self-Service-Lösung für Video-Live-Streaming vorgestellt. Das SaaS-Angebot basiert auf IBMs Watson-Media-Technologie. Es stehen verschiedenen Lizenzmodelle zur Verfügung.

Swisscom Broadcast hat in Zusammenarbeit mit IBM eine Self-Service-Lösung für Live-Video-Streaming vorgestellt. Das Software-as-a-Service- (SaaS) Angebot richte sich an Agenturen und Unternehmen, die bereits über eigenes Streaming-Know-how verfügen. Der Zusammenarbeit mit IBM ginge laut Mitteilung eine umfangreiche Marktevaluation der verfügbaren Self-Service-Lösungen seitens Swisscom voraus. Am Ende entschied sich der Telko für IBMs Watson-Media-Technologie, da diese sich durch ihre "intuitive Bedienung, hohe Flexibilität und einfache Skalierbarkeit" am meisten überzeugen konnte.
Je nach Anzahl und Umfang der Streaming-Events sollen Nutzerinnen und Nutzern unterschiedliche Lizenzmodelle zur Verfügung stehen. Tobias Saurer, Head of Digital Media bei Swisscom Broadcast kommentierte die Lancierung des Services: "Videostreaming wird bei Unternehmen nach wie vor immer beliebter und viele unserer Kunden haben internes Know-how aufgebaut, um einfachere Streaming-Events selbständig durchführen zu können. Mit der Live Streaming Solution geben wir ihnen das ideale Werkzeug an die Hand und begleiten sie bei ihren ersten Schritten."
SAP setzt ebenfalls auf IBMs Watson-KI. Beim ERP-Hersteller soll durch die Technologie ein digitaler Assistent entstehen, der Informationen zu SAP-Lösungen in natürlicher Sprache bereitstellt. Mehr zu der Zusammenarbeit finden Sie hier.

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
