Pure Storage und Microsoft machen gemeinsame Sache
Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Diese bringt Speicherlösungen von Pure in die Azure-Cloud.

Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Wie der Speicherspezialist mitteilt, handle es sich um eine "erweiterte, mehrjährige
strategische Produkt- und Go-to-Market-Partnerschaft" mit dem Softwareriesen.
Die Partnerschaft soll die Speicherfunktionen von Pure Storage in die nativen Microsoft Azure-Services einbringen. Die Lösung trägt den Namen "Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution" und sei derzeit in 16 Azure Regionen als Preview verfügbar.
Kunden soll mit der Lösung von den Ransomware-Datenschutz- und Disaster-Recovery-Funktionen von Pure Storage profitieren. Ausserdem soll es möglich sein, Kosten einzusparen, da Pure Storage die Kosten für den Blockspeicher von den Rechenkosten entkoppele, was gerade bei speicherintensiven Workloads "beträchtliche Einsparungen" im Vergleich zu den Basiskosten ermöglichen soll.

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
