Pure Storage und Microsoft machen gemeinsame Sache
Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Diese bringt Speicherlösungen von Pure in die Azure-Cloud.

Pure Storage und Microsoft geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Wie der Speicherspezialist mitteilt, handle es sich um eine "erweiterte, mehrjährige
strategische Produkt- und Go-to-Market-Partnerschaft" mit dem Softwareriesen.
Die Partnerschaft soll die Speicherfunktionen von Pure Storage in die nativen Microsoft Azure-Services einbringen. Die Lösung trägt den Namen "Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution" und sei derzeit in 16 Azure Regionen als Preview verfügbar.
Kunden soll mit der Lösung von den Ransomware-Datenschutz- und Disaster-Recovery-Funktionen von Pure Storage profitieren. Ausserdem soll es möglich sein, Kosten einzusparen, da Pure Storage die Kosten für den Blockspeicher von den Rechenkosten entkoppele, was gerade bei speicherintensiven Workloads "beträchtliche Einsparungen" im Vergleich zu den Basiskosten ermöglichen soll.

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch
