Sunrise vernetzt Schweizer Migros-Standorte
Sunrise harmonisiert die Netzwerktechnologie der Schweizer Migros-Standorte. Bislang fungierte Sunrise-Rivale Swisscom als Netzwerkpartner für den Retailer. Allerdings verliert die Swisscom nicht alle Migros-Aufträge.

Die Migros will die Netzwerktechnologie all ihrer Standorte harmonisieren. Einen entsprechenden Grossauftrag vergab der Detailhandelsriese nun an Sunrise, wie der Telko mitteilt.
Man werde insgesamt über 2000 Unternehmensstandorte, die mit mehr als 2500 Filialen des Retailers verbunden sind, mit einer komplett gemanagten SD-WAN-Lösung (Software-defined Wide Area Network) der Firma Cisco ausstatten, schreibt Sunrise. Der Auftrag umfasst auch die Standorte der Migros-Tochterunternehmen. Die Lösung soll für die Migros die zentrale Steuerung ihres Unternehmensnetzwerks deutlich erleichtern. Zudem soll der Detailhändler neue Standorte innert kürzester Zeit ans Netzwerk anschliessen und Services einfacher und standardisiert integrieren können.
Ablösung für Swisscom
Beim Auftrag handle es sich um die grösste Connectivity-Ausschreibung, die die Migros je lanciert habe, schreibt Sunrise weiter. Der Roll-out der neuen Lösung sei im Winter 2023 gestartet, die Implementierung soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Der Telko ergänzt, man pflege seit über 20 Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Migros.
Bislang verfügten die einzelnen Migros-Standorte über historisch gewachsene, unterschiedliche Netzwerk-Konfigurationen. Wie "Watson" berichtet, verantwortete bislang Sunrise-Rivalin Swisscom die Vernetzung der Migros-Standorte. Doch auch Swisscom und Migros arbeiten weiter zusammen: So bestätigt Sunrise gegenüber "Watson", dass die Mobilfunkabos der Migros-Angestellten nicht Teil des nun ergatterten Auftrags sind und bei Swisscom bleiben.
Übrigens: Mitte Februar legte Sunrise Zahlen zum Geschäftsjahr 2023 vor. Der Telko hat im Vergleich zum Vorjahr operativ weniger verdient, den Umsatz jedoch so gut wie gehalten, wie Sie hier lesen können. Die Zahlen zum Swisscom-Geschäftsjahr finden Sie hier.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
