Vom 29. März bis 1. April
Die Redaktion hoppelt in die Osterferien
Die Osterhasen sind versteckt, die Ostereier bemalt und die Osterchüechli bereit: Vom 29. März bis und mit 1. April verabschiedet sich die Redaktion in die Osterpause. Als Feiertagslektüre gibt es eine Auswahl der meistgelesenen Beiträge des Monats.

(Source: Castleguard / Pixabay.com)
(Source: Castleguard / Pixabay.com)
Wie der Osterhase hoppelt die Redaktion auf und davon in die wohlverdiente Osterpause. Vom 29. März bis 1. April ruhen die Tasten, ab dem 2. April versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern.
Als Feiertagslektüre gibt es hier ein einige der meistgelesenen Beiträge des Monats:
- Warum Axa Schweiz die Jobtitel abschafft und auf KI setzt
- Das sind die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2024
- Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
- So viel verdient man in der IT im Durchschnitt
- Die neuen Cyberfallen für Twint-User
- Wieso sich Gobugfree für eine Doppelspitze entschieden hat
- Media Markt Schweiz und Österreich agieren künftig unter einem Dach
- Interdiscount schliesst sich Euronics International an
Und zur Einstimmung auf die bevorstehende Award Night von Best of Swiss Web 2024 am 11. April hören Sie hier die Stimmen zur Preisverleihung des vergangenen Jahres.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr
Webcode
NwgH4bcN