Neue Digitalchefin für Neuenburger Kantonalbank
Die Neuenburger Kantonalbank hat Marlène d'Aquino zur Leiterin einer neuen Abteilung ernannt, die sich dem Onlinebanking und der digitalen Entwicklung widmen soll. Sie wird ihre Stelle ab Herbst 2024 antreten.

Marlène d'Aquino leitet ab Herbst eine neue Abteilung der Neuenburger Kantonalbank (BCN) leiten, die sich dem Onlinebanking und der digitalen Entwicklung widmet. Derzeit ist sie stellvertretende Leiterin des Fernberatungszentrums der Banque Cantonale Vaudoise.
Sie verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich Remote-Dienstleistungen sowie über Fachwissen in den Bereichen IT und Telekommunikation. Marlène d'Aquino sammelte wichtige Erfahrungen bei HSBC in Paris, bevor sie nach Lausanne kam, um bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber zu arbeiten.
Marlène d'Aquino hat ein Advanced Certificate in Informatik und Telekommunikation und absolviert ein Digital Excellence Programm am IMD. Ihre Erfahrung in der Hotellerie hat zudem ihren Geschäftsansatz geprägt, der sich auf die Qualität des Kundenservice konzentriert, so die Mitteilung der BCN.
Marlène d'Aquino erhält die Aufgabe, das Angebot an digitalen Lösungen der BCN auszubauen. Sie wird dem Exekutivkomitee der Bank beitreten, insbesondere an der Seite von Cornelia Friedhoff, die seit August 2023 den Logistikbereich (einschliesslich IT) leitet.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Der Innovation auf die Finger geschaut
