Green gewinnt Award für Abwärme-Nutzungsprojekt
Rechenzentrumsbetreiber Green hat einen Data Cloud Global Award für ein Abwärme-Nutzungsprojekt gewonnen. Das Unternehmen mit Sitz in Lupfig initiierte einen neuen Wärmeverbund in Dielsdorf (ZH).

Am 6. Juni 2024 sind in Cannes die Data Cloud Global Awards 2024 über die Bühne gegangen. Der in Lupfig ansässige Internet-Service-Anbieter und Rechenzentrumsbetreiber Green sicherte sich mit einem Abwärme-Nutzungsprojekt eine Auszeichnung in der Kategorie "Decarbonisation Data Centre Heat Innovation". Besondere Anerkennung habe sich das Unternehmen für die frühe Investition in Abwärmenutzung und entsprechenden Kooperationen erworben, teilt Green mit. Bereits vor sieben Jahren setzte Green sein erstes Abwärme-Projekt am Standort in Schlieren um.
Green betreibt im Grossraum Zürich sechs Rechenzentren an vier Standorten. Weitere Rechenzentren in Dielsdorf und Lupfig befinden sich im Bau. Der Green-Metro-Campus Zürich in Dielsdorf nutzt durch die Abwärme-Auskopplung die Wärme aus den rund 80'000 Servern des Datacenters. Dadurch konnte Green einen neuen Wärmeverbund aufbauen, der gemäss Mitteilung 11'500 Haushalte versorgt.
Die Abwärmenutzung ist inzwischen Teil von Greens Referenzarchitektur. "Für uns ist klar, dass wir im Sinne der Kreislaufwirtschaft die Abwärme bei allen neuen Datacentern nutzen wollen", sagt Roger Süess, CEO von Green.
Übrigens: Rechenzentrumsbetreiber Equinix will Gemeinden mit überschüssiger Wärme versorgen und sucht nach Partnerschaften. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Digitale Identität in der Schweiz

Update: Millionen von Qantas-Kundendaten landen im Netz

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
