Postcard Creator
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Wem die Suche nach dem passenden Sujet und der Griff zum Stift beim Schreiben einer Postkarte zu aufwendig ist, nutzt womöglich den Postcard Creator der Post. Damit lässt sich bequem vom Liegestuhl aus eine digitale Postkarte kreieren, die dann von der Post gedruckt und direkt verschickt wird. Einzig am Text tüfteln musste man noch selbst. Für jene, denen sogar das zu anstrengend ist, lanciert die Post ein neues Feature: Künstliche Intelligenz übernimmt das Formulieren. Ob einfühlsam, humorvoll, formell oder eine Liebesbotschaft im Rap-Stil: Das Tool kreiert die passende Nachricht.
Auftraggeber
Schweizerische Post
Auftragnehmer
Schweizerische Post
Technologie
Azure OpenAI Service
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
Mai 2024

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
