Finanzinvestor schnappt sich Ringiers Schnäppchenportal
Ringier verkauft das Schnäppchenportal Deindeal an den Münchner Investor Liberta Partners. VR-Präsident Robin Lingg verlässt den Verwaltungsrat.

Die deutsche Liberta Partners hat das Schweizer E-Commerce-Unternehmen Deindeal übernommen, wie Ringier mitteilt. Das Schnäppchenportal gehörte seit 2015 zu Ringier. Laut Mitteilung erwirtschaftete Deindeal 2023 einen Umsatz von über 100 Millionen Franken. Über die Details der Transaktion vereinbarten alle Parteien Stillschweigen, wie es vonseiten Ringier heisst.
Die in München ansässige Multi-Family-Holding Liberta Partners setzt Tobias Heller und Philipp Wahl als Geschäftsführer von Deindeal ein. Verwaltungsratspräsident Robin Lingg scheidet derweil aus dem Verwaltungsrat aus. "Deindeal hat mit Ringier als Mehrheitsaktionär grosse Fortschritte gemacht und wir sind überzeugt, dass wir mit Liberta Partners den richtigen Partner für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens gefunden haben", sagt Lingg.
Lesen Sie ausserdem: Konsumflaute, Finanzierungsprobleme und Konkurrenz aus China setzen den Schweizer Online-Handel zunehmend unter Druck.

Atrete holt zwei neue Köpfe in sein Beraterteam

Wie Schweizer DevOps-Teams KI einsetzen

R&M beruft neuen Geschäftsführer

Hacker leaken Daten von 44 Schweizer Politikerinnen und Politikern

Intel streicht Marketing-Stellen - KI übernimmt

Gemeinde Villars-sur-Glâne ist Opfer eines Cyberangriffs

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Kraken das Land erobern

Solothurner Datenschutzbeauftragte bilanziert intensives Jahr

Schweizer Lungenligen lancieren digitale Verordnungsplattform
