Netgear erweitert sein Wi-Fi-7-Lösungsportfolio
Netgear erweitert seine Business-Produktpalette um den WBE710, ein leistungsstarker Wi-Fi-7-Access-Point. Das Gerät ist mit Wi-Fi-Geräten der vorherigen Generation und anderen Netgear Insight Manageable Wireless Access Points kompatibel.

Netgear präsentiert mit dem WBE710 eine Ergänzung seiner Wi-Fi 7 Business Access Point-Produktreihe. Der WBE710 ist ein Insight-Manageable Tri-band Wi-Fi 7 Access Point, wie das Unternehmen schreibt.
Der WBE710 basiere auf der neuesten Wi-Fi-7-Technologie, wodurch sich der Datendurchsatz über mehrere Bänder hinweg verbessere und Netzwerküberlastungen verringert würden, heisst es weiter. Er ermögliche sowohl eine einfache lokale Verwaltung als auch optional ein zentrales Cloud-Management ohne zusätzliche Hardware über die Netgear Insight Management-Lösung.
Das Gerät ist zudem mit Wi-Fi-Geräten der vorherigen Generation und anderen Netgear Insight Manageable Wireless Access Points kompatibel. So können Unternehmen, die auf drahtloses Internet angewiesen sind, den WBE710 mühelos in ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Der 2,5-Gbit/s-PoE+-Ethernet-Port sorgt laut Hersteller für eine hohe Geeschwindigkeit und eine einfache Verkabelung.
Über den WBE710 können 8 separate drahtlose Netzwerke (SSIDs) konfiguriert werden, während MU-MIMO eine maximale Client-Dichte ohne Störungen ermögliche. Zudem bietet das Gerät eine 802.11be-Leistung mit einem Übertragungsvolumen von bis zu 9,4 Gbit/s.
Der WBE710 ist ab sofort im Fachhandel zum Preis von 319 Franken erhältlich. Im Lieferumfang ist ein Jahr Insight Remote Management enthalten.
Im Februar 2024 hat Netgear neue Bundles im Rahmen seiner WLAN-Mesh Serie Orbi 970 für den wachsenden Smart-Home-Bedarf lanciert. Mehr zum System mit Wi-Fi-7-Standard lesen Sie hier.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
