Netgear ruft Netzteile zurück
Das ESTI und Netgear haben eine Rückrufaktion für Netzteile mit der Bezeichnung "Arlo Power Adapter VMA4700" gestartet. Die Netzteile lassen Wasser durch und können deshalb in Brand geraten. Betroffene Konsumenten erhalten den Kaufpreis zurück.


Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat das Netzteil "Arlo Power Adapter VMA4700" des Herstellers Netgear zurückgerufen. Das Netzteil für Videokameras der Marken Netgear "Arlo Pro" und "Arlo Go" könne in Brand geraten.
Wie das ESTI und Netgear berichten, erhalten betroffene Kunden den Kaufpreis zurück. Die als wasserdicht deklarierten Stecker des Arlo Outdoor-Netzteils VMA 4700 lassen Wasser durch, was zu Kurzschlüssen, Schmelzen, Überhitzung und Bränden führen kann.
Beide Modellserien 100PES (EU) und 100UKS (UK) sind vom Produktrückruf betroffen. Die Modellnummern finden sich auf der Originalverpackung. Die betroffenen Produkte hätten auf der Rückseite des Netzteils die Nummern "332-10988-01“ (EU) respektive "32-10989-01“ (UK). Die separat vertriebenen Netzteile wurden zwischen Juni und Oktober 2017 verkauft.
Konsumenten sollen die Netzteile nicht mehr verwenden und mit Netgear Kontakt aufnehmen. Entweder über die Website des Herstellers oder telefonisch unter der Nummer 0848 000 195.

OpenAI schraubt am Preis für ChatGPT Enterprise

BLS ernennt neuen Leiter IT & Digitalisierung

Warum Behörden mit Standardsoftware besser fahren

"Kühlung rückt in den Fokus"

Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen

BFE startet neue Erhebung zu Stromverbrauch und Effizienz von Rechenzentren

Europaweite Umsätze für Desktop-PCs steigen - auch Schweiz legt deutlich zu

Oracle adressiert Cybersicherheit im Verteidigungssektor

"Akzeptanz ist die wichtigste Messgrösse"
