Parasigna konzentriert sich auf nachhaltige Outdoor-Digital-Signage
Ende August 2024 hat das neu gegründete Unternehmen Parasigna die komplette Geschäftseinheit Digital Signage von Parametric übernommen. Nun stellt Parasigna deren Geschäft mit Digital-Signage-Lösungen für den Innenbereich ein. Künftig spezialisiert sich der Anbieter auf nachhaltige Outdoor-Digital-Signage.

Parasigna wird zum "Spezialisten für überwachte und ferngesteuerte Digital-Signage-Speziallösungen im exponierten Aussenbereich". So beschreibt sich das Unternehmen mit Sitz in Wilderswil in einer aktuellen Mitteilung. Mit seiner im August 2024 erfolgten Gründung übernahm Parasigna demnach die Business-Unit Digital Signage vom Schweizer Unternehmen Parametric, das sich laut eigener Angaben auf Technologie zur Messung und Reduktion von Lärm im Schienenverkehr spezialisiert.
Doch nicht alle Digital-Signage-Aktivitäten von Parametric führt Parasigna fort. Das Unternehmen stellt die Entwicklung und den Verkauf von Lösungen für den Innenbereich ein, wie der Mitteilung zu entnehmen ist. Bestehende Kunden und Projekte werde man weiter betreuen, fügt das Unternehmen aber an.
Parasignas Fokus liegt künftig auf Digitale-Signage-Lösungen für den Aussenbereich und hier wiederum auf Nachhaltigkeit. Das Angebot reiche von spezialisierten Displaytechnologien, Hardwareplattformen, Sensorik, sichere Fernwartung bis zu Cloud-basierten Diensten, teilt das Unternehmen mit. Parasigna entwickelt und produziert in der Schweiz und profiliert sich zudem mit lokalem Support.
Im Sommer 2024 entschied der Bund, die Beschaffung von Anzeigetafeln zu zentralisieren. Der Zuschlag über 35 Millionen Franken ging an die Firma Bild+Ton, wie Sie hier lesen können.

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
