CES 2025: Continental präsentiert Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge
Continental lanciert an der diesjährigen CES einen Seitenscheiben-Projektor für Privatfahrzeuge. Dabei werden Inhalte auf die hinteren Seitenscheiben des Fahrzeugs mithilfe eines auf dem Autodach eingebauten Miniatur-Projektors übertragen.

Der deutsche Automobilzulieferer Continental hat an der CES 2025 die B2C-Version eines Seitenscheiben-Projektors für Privatfahrzeuge vorgestellt. Ein Mini-Projektor überträgt dabei von aussen sichtbare Inhalte auf die Seitenscheiben des Autos, wie "Invidis" berichtet. Der Projektor benötige nur einen Bauraum von einem halben Liter. Des Weiteren werde die Seitenscheibe des Fahrzeuges elektrisch abgedunkelt.
In der Window-Projection-Lösung sei zudem das Softwareprogramm E-Travel Companion integriert. Dieses generiert laut "Invidis" auf Basis von Vorlieben und gesammelten Daten wie Fahrgewohnheiten oder Wetter Projektionsvorschläge in Echtzeit. Die Vorschläge würden bereits vor dem Einsteigen ins Auto an der Seitenscheibe angezeigt. Continental kooperiere dabei mit dem Berliner Softwareunternehmen und Plattformanbieter Banbutsu. Dessen digitales Ökosystem bildet dem Bericht zufolge im Rahmen des E-Travel-Companion-Programms die Schnittstelle zu personalisierten und kontextbasierten Inhalten.
Auch BMW setzt auf Projektion. An der CES 2025 hat das Unternehmen sein neu entwickeltes Head-Up-Display-Konzept "BMW Panoramic Vision" vorgestellt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
