Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro
Das französische KI-Unternehmen Mistral AI sammelt in einer Finanzierungsrunde rund 1,7 Milliarden Euro ein. Mit 1,3 Milliarden Euro steigt der niederländische Chiphersteller ASML als grösster Investor ein und wird zum neuen Hauptaktionär.

Mistral AI hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 1,7 Milliarden Euro eingesammelt. Den grössten Teil - 1,3 Milliarden Euro - steuerte der niederländischen Chiphersteller ASML bei, wie "Reuters" berichtet. Damit werde ASML mit einem Anteil von rund 11 Prozent zum neuen Hauptaktionär des französischen KI-Start-ups.
Durch die Investition steige Mistrals Bewertung auf rund 11,7 Milliarden Euro. Damit gilt Mistral laut Bericht als "wertvollstes KI-Unternehmen in Europa".
ASML plane nun, die KI-Modelle des französischen Unternehmens in sein Halbleiterausrüstungsportfolio zu integrieren. Zudem erhält ASMLs Finanzchef Roger Dassen einen Sitz in Mistrals Strategieausschuss.
Abgesehen von ASML hätten im Rahmen der jüngsten Finanzierungsrunde auch DST Global, Andreessen Horowitz, Bpifrance, General Catalyst, Index Ventures, Lightspeed und Nvidia in das KI-Unternehmen investiert.
Mistral hat übrigens erst kürzlich zwei neue Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral veröffentlicht. Die beiden Verianten eignen sich für unterschiedliche Einsatzszenarien, wie Sie hier lesen können.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Voldemorts triumphales Lachen – international

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
