Monti Stampa Furrer & Partner wird Teil der Allurity-Gruppe
Die Cybersecurity-Gruppe Allurity übernimmt den Schweizer OT-Sicherheitsanbieter Monti Stampa Furrer & Partners (MSF Partners). Mit der Akquisition will Allurity seine Präsenz in Europa ausweiten und MSF Partners Zugang zu neuen Märkten verschaffen.
Der Cybersecurity-Dienstleister Allurity hat Monti Stampa Furrer & Partners (MSF Partners) übernommen. Der Schweizer Anbieter ist auf OT-Sicherheit (Operational-Technology) spezialisiert und betreut Produktionsanlagen, Wasserkraftwerke, Energieerzeugungs- und Bergbauanlagen sowie weitere kritische Infrastrukturen, wie es in der Mitteilung heisst.
Mit der Akquisition wolle Allurity den ganzen Cybersicherheitslebenszyklus abdecken - von der Risikoidentifikation und -prävention bis hin zu Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung. MSF Partners ermögliche der Gruppe zudem, ihre Reichweite auf kritische Infrastrukturen und Betriebsumgebungen in Europa auszuweiten, während MSF Partners Zugang zu neuen Märkten erhält.
Die Allurity-Gruppe ist laut Mitteilung in 18 Ländern vertreten und beschäftigt rund 800 Mitarbeitende.
Ein Bericht von Fortinet zeigt auf, wie sich der Umgang von Unternehmen mit OT-Sicherheit verändert hat. Demnach trägt die Führungsebene immer mehr Verantwortung in diesem Bereich. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Kleine Telkos punkten während Aktionstagen mit Schnäppchenpreisen
Deshalb eignet sich eine Kaffeetasse überhaupt nicht für Kaffee
Wie das BACS die Cyberresilienz von Unternehmen stärken will
Monti Stampa Furrer & Partner wird Teil der Allurity-Gruppe
Apple streicht Stellen im Vertrieb
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
Diese Jobs sind im Dark Web besonders gefragt
Zürcher Kantonsrat gibt grünes Licht für biometrische Gesichtserkennung
OpenAI lanciert neuen Shopping-Assistenten in ChatGPT