Accenture-Studie: Open Source überflügelt traditionelle Anbieter
Accenture hat die Resultate einer bei 300 Organisationen (Jahresumsatz über 500 Millionen US-Dollar) im privaten und öffentlichen Sektor in den USA, Grossbritannien und Irland durchgeführten Umfrage publiziert. Für das Jahr 2010 erwarten 69 Prozent der Befragten steigende Investitionen in Open-Source-Lösungen. 38 Prozent erwarten zudem in den nächsten zwölf Monaten eine Migration von betriebsnotwendiger Software hin zu Open-Source-Lösungen.
Ein weiterer zentraler Befund der Studie ist, dass die Kosten nicht mehr das Schlüssel-Argument für die Wahl von Open-Source-Lösungen sind. Das wichtigste ist gemäss den Befragten die Qualität, die steigende Zuverlässigkeit und eine zunehmend bessere Fehlerbehebung. Accenture schätzt den Markt für "System Integration Services" rund um Open Source auf 6,5 Milliarden Dollar, der damit den Markt für traditionelle Anbieter überflügelt.

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr