Alles bleibt gut: Keine Überraschungen bei der ERP-Anwenderzufriedenheitsstudie
Gemäss den heute in der Infoweek veröffentlichten Ergebnissen der Studie „Anwenderzufriedenheit ERP/ Business Software Schweiz 2008“ ergaben sich im Vergleich zur letztmaligen Durchführung im Jahr 2006 nur geringfügige Veränderungen. So sank der Mittelwert bezüglich „Zufriedenheit mit dem System“ um marginale 0,03 Punkte auf 4,15. Ebenso wenig „verschlechterte“ sich der Mittelwert im Aspekt „Zufrieden mit dem Implementierungspartner“ von 4,08 im Jahr 2006 auf aktuell 4,05. Gleichgeblieben ist auch die Tatsache, dass grössere Anbieter wie SAP oder Microsoft in der Rangliste deutlich schlechter dastehen als die lokalen Anbieter. Für Eric Scherer von i2s Consulting, welche die Studie durchgeführt hat, ist dies normal: „Einerseits sind kleine Anbieter näher am Kunden, andererseits sehen sich kleine Anbieter nicht mit den immer ausladenderen Wunschlisten konfrontiert“, schreibt Scherer in der aktuellen Infoweek. Zudem, so Scherer weiter, zeige die Diskrepanz zwischen der Zufriedenheit mit dem System und der Zufriedenheit mit dem Implementierungspartner bei einigen internationalen Anbieter, dass sie die Partnerqualität nicht im Griff haben. Bewertet wurden insgesamt 927 ERP-Installationen.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr