Alles bleibt gut: Keine Überraschungen bei der ERP-Anwenderzufriedenheitsstudie
Gemäss den heute in der Infoweek veröffentlichten Ergebnissen der Studie „Anwenderzufriedenheit ERP/ Business Software Schweiz 2008“ ergaben sich im Vergleich zur letztmaligen Durchführung im Jahr 2006 nur geringfügige Veränderungen. So sank der Mittelwert bezüglich „Zufriedenheit mit dem System“ um marginale 0,03 Punkte auf 4,15. Ebenso wenig „verschlechterte“ sich der Mittelwert im Aspekt „Zufrieden mit dem Implementierungspartner“ von 4,08 im Jahr 2006 auf aktuell 4,05. Gleichgeblieben ist auch die Tatsache, dass grössere Anbieter wie SAP oder Microsoft in der Rangliste deutlich schlechter dastehen als die lokalen Anbieter. Für Eric Scherer von i2s Consulting, welche die Studie durchgeführt hat, ist dies normal: „Einerseits sind kleine Anbieter näher am Kunden, andererseits sehen sich kleine Anbieter nicht mit den immer ausladenderen Wunschlisten konfrontiert“, schreibt Scherer in der aktuellen Infoweek. Zudem, so Scherer weiter, zeige die Diskrepanz zwischen der Zufriedenheit mit dem System und der Zufriedenheit mit dem Implementierungspartner bei einigen internationalen Anbieter, dass sie die Partnerqualität nicht im Griff haben. Bewertet wurden insgesamt 927 ERP-Installationen.

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr