BCG-Studie: Internet beeinflusst auch Offlinekäufe
Viele Konsumenten vergleichen im Internet Produkte und Preise, um sie nachher im Laden um die Ecke zu kaufen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group. Auch wenn der europäische Onlinehandel noch nicht voll ins Rollen gekommen sei, lasse sich feststellen, dass das Internet das Konsumverhalten beeinflusst. Die Studie The Multichannel User: The Need to Integrate Online and Offline Channels in Europe zeigt, dass 88 Prozent der Internet-User vor Offline-Einkäufen auf dem WWW recherchieren. Mit einem gelungenen Auftritt im Internet können sich traditionelle Handelsfirmen Wettbewerbsvorteile schaffen. Diese Unternehmen sollten das Internet nicht als unabhängigen Geschäftsbereich betrachten, sondern als Bestandteil einer Multichannel-Strategie. Es sei wichtig, die Kunden über verschiedene Verkaufskanäle anzusprechen und damit Geschäftsbeziehungen und Kundenbindungen auf allen Ebenen zu vertiefen, schliesst die Studie.
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr