BCG-Studie: Internet beeinflusst auch Offlinekäufe
Viele Konsumenten vergleichen im Internet Produkte und Preise, um sie nachher im Laden um die Ecke zu kaufen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group. Auch wenn der europäische Onlinehandel noch nicht voll ins Rollen gekommen sei, lasse sich feststellen, dass das Internet das Konsumverhalten beeinflusst. Die Studie The Multichannel User: The Need to Integrate Online and Offline Channels in Europe zeigt, dass 88 Prozent der Internet-User vor Offline-Einkäufen auf dem WWW recherchieren. Mit einem gelungenen Auftritt im Internet können sich traditionelle Handelsfirmen Wettbewerbsvorteile schaffen. Diese Unternehmen sollten das Internet nicht als unabhängigen Geschäftsbereich betrachten, sondern als Bestandteil einer Multichannel-Strategie. Es sei wichtig, die Kunden über verschiedene Verkaufskanäle anzusprechen und damit Geschäftsbeziehungen und Kundenbindungen auf allen Ebenen zu vertiefen, schliesst die Studie.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr