Es zwitschert aus dem Petersdom

Der Papst ist "Twiplomacy"-Leader

Uhr | Aktualisiert

Eine neue Studie belegt, dass kein Politiker mehr Weiterleitungen von Twitter-Botschaften hat als Papst Franziskus. Bei der Anzahl Follower belegt er Platz zwei nach US-Präsident Barack Obama.

Twitter-Logo in New York. (Quelle: Twitter)
Twitter-Logo in New York. (Quelle: Twitter)

Die PR-Agentur Burson-Marsteller hat eine Studie unter dem Titel "Twiplomacy" herausgegeben. Darin stellt sie fest, dass die Nachrichten keines Politikers oder religiösen Führers von Nutzern so häufig weitergeleitet werden, wie diejenigen des Oberhaupts der katholischen Kirche. Sie verleihen dem Pontifex (@Pontifex) daher den Titel "einflussreichster politische Führer".

Betrachet man die Anzahl an Followern, gelingt es dem Papst aber nicht ganz den Sieg davon zu tragen. Noch mehr virtuelle Schäfchen als der Kirchenfürst hat US-Präsident Barack Obama, dem sage und schreibe 43 Millionen Personen folgen. Trotzdem bezeugt die PR-Agentur Burson-Marsteller den Botschaften des Papstes grössere Durchschlagskraft. Maximale Wirkung liesse sich vor allem durch Aktivität und Reichweite erreichen. Und dazu brauche es die Retweets.

Wenn der Papst zwitschert, dann sieht das übrigens zum Beispiel so aus: