Erste Schweizer MAM-Studie soll Klarheit schaffen
Alleine in der Schweiz sind über 60 MAM-fokussierte (Media Asset Management) Hersteller und Dienstleister tätig. Die hohe Heterogenität des Anbietermarktes sowie der angebotenen Konzepte erschwert es Unternehmen jedoch erheblich, die für sie passende MAM-Lösung zu finden. Zu diesem Schluss kommt die gemeinsam von der Schweizer Beraterin Marketinghub AG und dem deutschen Marktforscher Newmediasales erstellte und im Dezember 2002 veröffentlichte erste MAM-Studie Schweiz. Die Studie erfasst 14 Hersteller und Dienstleister und nimmt deren Produkte unter die Lupe. Darüber hinaus finden sich auf über 60 Seiten Fachbeiträge von MAM-Experten. Ziel der Studie ist es, eine strukturierte Einführung in das Thema, spezifische Positionierungs- und Abgrenzungshilfen, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Planung und Umsetzung von MAM-Lösungen zu liefern. Über den untenhstehenden Link können Inhaltsverzeichnis und ein Auszug der Fachartikel kostenlos heruntergeladen werden.

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr