HP-Studie zeigt: Jedes zweite Unternehmen leidet unter IT-Innovationsstau
Eine von HP beim Marktforschungsunternehmen Coleman Parkes Research in Auftrag gegebene Studie unter 560 global tätigen Entscheidern kommt zum Schluss, dass jedes zweite Unternehmen ein massives Innovationsproblem in der IT hat. Fast 70 Prozent der Befragten weisen darauf hin, dass sie nicht in neue Technologien investieren können, weil ihre Budgets in der Wartung und im Betrieb von bestehenden Systemen gebunden sind. 73 Prozent der befragten Geschäftsentscheider sind der Ansicht, dass dieser Innovationsstau ihre operative Flexibilität behindere und fast 60 Prozent sehen darin einen Wettbewerbsnachteil. Insgesamt gehen über 90 Prozent der befragten Führungskräfte davon aus, dass sie dadurch Geschäftsmöglichkeiten verpassen, Ressourcen nicht effektiv einsetzen und somit Zeit und Geld verlieren.
Zu den Themenschwerpunkten befragt, figurieren mit 60 Prozent der Nennungen Investitionen in flexible und agile IT-Infrastrukturen an erster Stelle, gefolgt von Transformations- und Modernisierungsvorhaben in der Anwendungslandschaft (55 Prozent), Business Intelligence (45 Prozent), Software as a Service (41 Prozent) sowie Cloud Computing (30 Prozent). Als entscheidendes Kriterien für Investitionen in IT-Projekte werden vor allem Umsatzwachstum (58 Prozent), Steigerung der Kundenzufriedenheit (54 Prozent) sowie die Erhöhung der Flexibilität und Agilität der IT (50 Prozent) genannt.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr