Internet-Studie: Farmer und Computer
Je grösser die Farm, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass dort ein PC steht. Zumindest für australische Bauernhöfe trifft das zu, wie das Büro für Statistik der australischen Regierung in einer Studie ermittelt hat. Rund 49 Prozent der 147.181 australischen Farmen benutzen einen PC, wobei die PC- Dichte mit dem EVEO (estimated value of agricultural operations), dieses Mass des ABS (Australian Bureau of Statistics) entspricht in etwa dem Umsatz, deutlich steigt. Etws weniger als die Häfte der PC-Farmer haben auch einen Internet-Anschluss. Die meisten Farmer zahlen dafür stolze 101 bis 250 Australische Dollar im Jahr. Die Studie widerlegt die in Australien weitverbreitete Meinung die Landbevölkerung sei punkto Kommunikationstechnologie hoffnungslos im Verzug. Tatsächlich liegen die Farmer kaum hinter dem Durchschnitt zurück.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr