Internet-Studie: Farmer und Computer
Je grösser die Farm, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass dort ein PC steht. Zumindest für australische Bauernhöfe trifft das zu, wie das Büro für Statistik der australischen Regierung in einer Studie ermittelt hat. Rund 49 Prozent der 147.181 australischen Farmen benutzen einen PC, wobei die PC- Dichte mit dem EVEO (estimated value of agricultural operations), dieses Mass des ABS (Australian Bureau of Statistics) entspricht in etwa dem Umsatz, deutlich steigt. Etws weniger als die Häfte der PC-Farmer haben auch einen Internet-Anschluss. Die meisten Farmer zahlen dafür stolze 101 bis 250 Australische Dollar im Jahr. Die Studie widerlegt die in Australien weitverbreitete Meinung die Landbevölkerung sei punkto Kommunikationstechnologie hoffnungslos im Verzug. Tatsächlich liegen die Farmer kaum hinter dem Durchschnitt zurück.
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr