IT-Studie: Probleme und Prioritäten der CEOs und CIOs
Eine vom IT Governance Institute (ITGI) veröffentlichte Studie nennt die 10 wichtigsten IT-bezogenen Probleme und Prioritäten, welche von CEOs und CIOs weltweit genannt werden. Meistgenanntes Problem war die unzulängliche Übersicht über die Leistungsqualität der IT. Auf den Plätzen zwei und drei folgen IT-Betriebsausfälle und Probleme bei der Besetzung von IT-Stellen. In einer vorausschauenden Betrachtung gaben die meisten Führungskräfte an, erstens die Prioritäten auf die Problematik der Betriebsausfälle zu legen und zweitens das Verhältnis zwischen hohen IT-Kosten und niedriger Rentabilität in den Griff bekommen zu wollen. Dies gilt auch - an dritter Stelle genannt - für nicht gemanagte Abhängigkeiten ausserhalb des direkten Kontrollbereichs. "Die Ergebnisse zeigen eine Abweichung zwischen den IT-bezogenen Problemen und der Priorisierung der Massnahmen, die auf diese Probleme eingehen", wird der internationaler Präsident von ITGI, Marios Damianides, in der Pressemitteilung zitiert. Führungskräfte und Vorstände sollten gemäss Damianides starke IT-Steuerungsstrukturen in ihren Unternehmen einführen, sowie ihre Einstellung, dass IT-Steuerung nicht ihre eigene Verantwortung ist, überdenken: "Sie müssen damit beginnen, proaktiv zu führen, um sicherzustellen, dass ihre Organisationen die vielen Vorteile nutzt, die sich aus einer Optimierung von IT-Chancen bieten, und sich gleichzeitig vor Risiken zu schützen."

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr