IT-Studie: Probleme und Prioritäten der CEOs und CIOs
Eine vom IT Governance Institute (ITGI) veröffentlichte Studie nennt die 10 wichtigsten IT-bezogenen Probleme und Prioritäten, welche von CEOs und CIOs weltweit genannt werden. Meistgenanntes Problem war die unzulängliche Übersicht über die Leistungsqualität der IT. Auf den Plätzen zwei und drei folgen IT-Betriebsausfälle und Probleme bei der Besetzung von IT-Stellen. In einer vorausschauenden Betrachtung gaben die meisten Führungskräfte an, erstens die Prioritäten auf die Problematik der Betriebsausfälle zu legen und zweitens das Verhältnis zwischen hohen IT-Kosten und niedriger Rentabilität in den Griff bekommen zu wollen. Dies gilt auch - an dritter Stelle genannt - für nicht gemanagte Abhängigkeiten ausserhalb des direkten Kontrollbereichs. "Die Ergebnisse zeigen eine Abweichung zwischen den IT-bezogenen Problemen und der Priorisierung der Massnahmen, die auf diese Probleme eingehen", wird der internationaler Präsident von ITGI, Marios Damianides, in der Pressemitteilung zitiert. Führungskräfte und Vorstände sollten gemäss Damianides starke IT-Steuerungsstrukturen in ihren Unternehmen einführen, sowie ihre Einstellung, dass IT-Steuerung nicht ihre eigene Verantwortung ist, überdenken: "Sie müssen damit beginnen, proaktiv zu führen, um sicherzustellen, dass ihre Organisationen die vielen Vorteile nutzt, die sich aus einer Optimierung von IT-Chancen bieten, und sich gleichzeitig vor Risiken zu schützen."
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr