NZZ lanciert Plattform für Studierende
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) will unter dem Label "Studium und Karriere" Studierende ansprechen. Auf einer Online-Plattform sollen die publizistischen Inhalte der NZZ, die speziell Studierende interessieren, zusammengefasst werden.
Den Anfang machen die "Hochschul-Blogger", die den eigentlichen Aufhänger der Website "Studium und Karriere" ausmachen. Hierfür wurden zehn Studierende von Hochschulen aus der deutschsprachigen Schweiz ausgewählt, die exklusiv über das Leben an den Universitäten und Fachhochschulen berichten. Zudem schreibt ein Headhunter über seine Erfahrungen aus der Praxis.
Den Anfang machen die "Hochschul-Blogger", die den eigentlichen Aufhänger der Website "Studium und Karriere" ausmachen. Hierfür wurden zehn Studierende von Hochschulen aus der deutschsprachigen Schweiz ausgewählt, die exklusiv über das Leben an den Universitäten und Fachhochschulen berichten. Zudem schreibt ein Headhunter über seine Erfahrungen aus der Praxis.

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr