Orange Business Studie: 93 Prozent der CIOs betreiben Teil-Outsourcing oder Teil-Outtasking-Projekte
Nach den Ergebnissen einer von Orange Business lancierten Studie, kommt dem Expertenwissen zu Outsourcing und Outtasking für IT-Entscheider eine Schlüsselrolle zu. Von den 600 befragten Entscheidungsträgern multinationaler Unternehmen, verfolgen 93 Prozent ein Teil-Outsourcing-Modell. Eine führende Rolle spielt mit 30 Prozent der Nennungen die Auslagerung von Datezentren. Dabei steht nicht die Kosteneinsparung im Mittelpunkt, vielmehr versprechen sich die IT-Verantwortlichen vor allem Zugang zum IT-Expertenwissen des Fremdanbieters. Bedenken der Entscheidungsträger zum Thema Outsourcing drehten sich mit 65 Prozent vor allem um das Thema Kontrollverlust. Weitere Bereiche, welche bevorzugt ausgelagert werden sind Desktop Management und Datennetzwerke mit je 14 Prozent, gefolgt von der Auslagerung der Sprach- und Festnetzlösungen.

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr