PwC-Studie: DRM bringt Wachstum in Unerhaltungs- und Medienbranche
Die Unterhaltungs- und Medienindustrie steht trotz der derzeit signifikanten Einbussen durch Raubkopien und Produktpiraterie weltweit vor einem bedeutenden Wachstum. Auslöser werden neben der erheblichen Zunahme an Breitbandanschlüssen in privaten Haushalten und einer höheren Datenübertragungsrate vor allem neue Formate und Geräte sein, die das Angebot und den Vertrieb von digitalen Inhalten wie beispielsweise Musikstücken und Kinofilmen an Endverbraucher erweitern und vereinfachen. Dies ist die Schlussfolgerung der aktuellen Media-Prognose "A New Era for Content" des Consulting-Unternehmens PricewaterhouseCoopers. Die Untersuchung basiert auf der PwC-Studie "Entertainment and Media Outlook: 2003-2007".
Bei der erwarteten Entwicklung käme dem Umgang mit Rechten für digitale Inhalte (DRM) eine Schlüsselrolle zu. Die Möglichkeiten von DRM gingen weit über die Prävention von Straftaten hinaus. Die Techniken, die DRM beinhalte, etwa die Verschlüsselung und Markierung von Inhalten, ermöglichten neue Geschäftsmodelle. Diese sollen die Einkünfte von Urhebern, Verlagen, Platten-, Film- und Produktionsfirmen nicht nur sichern, sondern wesentlich steigern helfen, so PwC.

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr