RSA-Studie: Zunehmende Cyber-Kriminalität untergräbt Vertrauen in Social Networking
RSA hat die Ergebnisse des "RSA 2010 Global Online Consumer Security Survey" veröffentlicht. Befragt wurden mehr als 4'500 aktive Internet-Nutzer aus 22 Ländern in Europa, Amerika und Asien, darunter auch Nutzer aus der Schweiz.
60 Prozent der in der Schweiz von RSA befragten aktiven Online-Netzwerk-Nutzer (global 65 Prozent) sagen, dass sie aufgrund von Sicherheitsbedenken künftig eher weniger Informationen in Online-Communities einbringen wollen. Über 80 Prozent der Befragten in der Schweiz sind darüber hinaus besorgt über mögliche Attacken eines Trojaners oder anderer Schadsoftware, während 57,46 Prozent tatsächlich schon einmal Opfer einer Trojaner-Attacke waren. Folglich wünschen sich auch immer mehr Nutzer leistungsfähigere Sicherheitsvorkehrungen.
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr