Studie belegt: Im IT-Bereich ist Outsourcing die Zukunft
70 Prozent der befragten CEOs betrachten das strategische Outsourcing als wichtige bis sehr wichtige Triebfeder für die zukünftige Verbesserung ihrer Geschäftsergebnisse. In der Gegenwart sehen dies nur 32 Prozent der Befragten so. 72 Prozent erwarten, dass IT-Dienstleister ihnen in den nächsten drei Jahren helfen, signifikante IT-Veränderungen zu bewerkstelligen und 47 Prozent erhoffen sich darüber hinaus auch eine Geschäftsverbesserung.
Dies ergab die von CSC durchgeführte Umfrage "Strategic Outsourcing: Current Practices and Future Expectations" unter den Vorstandssitzenden, IT- und Finanzvorständen der führenden 250 Unternehmen Europas.
Das Resultat steht im Widerspruch zu den letzte Woche bekannt gewordenen prominenten Beispielen von Verzichten auf das geplante Outsourcing des IT-Bereichs (DaimlerChrysler/HP und Commerzbank/IBM). Gemäss der Studie wird das Outsourcing des IT-Bereichs der Trend der Zukunft zu sein. Als Hauptgründe werden weiterhin die Kostenreduzierung und -kontrolle angegeben. Künftig soll ein strategisches Outsourcing jedoch auch die Flexibilität der IT erhöhen, damit die Geschäftsprozesse markt- und zeitnah umgebaut werden können.
Inhaltlich steht beim strategischen Outsourcing nach wie vor die klassische Auslagerung der IT-Infrastruktur, der Desktops, gefolgt von Netzwerk, Rechenzentren und Midrange im Mittelpunkt.

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr