Studie: Contact Center-Manager sind optimistisch
Contact-Center-Manager erwarten für ihre Branche ein gutes Jahr: 60 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Entwicklung der kommenden 12 Monate "besser" beziehungsweise "viel besser" wird. Die Befragten wollen sich 2005 auf die interne Aus- und Weiterbildung der Agenten und auf das Thema "Kostensenkung" fokussieren. Die Kostensenkung soll unter anderem durch Prozessautomatisierung erzielt werden. Dabei wird im Zusammenhang mit der Anschaffung neuer Technologien das Thema Return-on-Investment (ROI) nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Bei der Verteilung der Interaktionen in den einzelnen Kommunikationskanälen wird dem E-Mail-Aufkommen das stärkste Wachstum zugesprochen. Danach folgen Web-Interaktionen sowie SMS/MMS.
Zu diesen Ergebnissen kommt die Marktstudie "Contact-Center-Trends", die im Auftrag von Aspect Communications, Anbieter von Contact-Center-Lösungen, im Zeitraum September bis Dezember 2004 durchgeführt wurde. An der Befragung nahmen Contact-Center-Verantwortliche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Grossbritannien teil.
Zu diesen Ergebnissen kommt die Marktstudie "Contact-Center-Trends", die im Auftrag von Aspect Communications, Anbieter von Contact-Center-Lösungen, im Zeitraum September bis Dezember 2004 durchgeführt wurde. An der Befragung nahmen Contact-Center-Verantwortliche in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Grossbritannien teil.

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr