Studie: Digital-Rights-Management (DRM) wird ein Milliardenmarkt
Der Umsatz von Digital-Rights-Management-Systemen (DRM) soll gemäss Studie von Frost & Sullivan bis im Jahr 2011 die Milliardegrenze überschreiten. Treiber der Entwicklung sind dabei nicht nur die Medienunternehmen, sondern vermehrt auch Unternehmen, welche die Urheberrechte ihrer digitalen Inhaltserzeugnisse sichern wollen. Allerdings, so die Studie, müssten die Anbieter von DRM-Systeme den Geschäftsanwendern den Nutzen ihrer Lösungen besser kommunizieren. Besonders im Gesundheitswesen sowie in der Finanzindustrie soll die Nachfrage nach DRM-Lösungen in den kommenden Jahren anziehen. Fürs 2006 rechnet Frost & Sullivan mit einem DRM-Marktvolumen von rund 400 US-Dollar.
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr