Studie: Gamer sind nicht nur männliche Teenies
Eine Untersuchung der Entertainment Software Association in den USA zeigt, dass die Gamer-Gemeinde immer diversifizierter wird und beileibe nicht nur aus halbwüchsigen Jungs besteht. Immer mehr Frauen und über 50-jährige greifen zur Konsole. Bereits 17 Prozent der Computerspieler in den USA sind über 50, vor drei Jahren waren es erst 13 Prozent. Das Durchschnittsalter der Gamer stieg damit auf 29 Jahre. Frauen über 18 sind mit 26 Prozent stärker vertreten als Jungen zwischen sechs und 17 Jahren, die 21 Prozent aller Gamer stellen. Männer über 18 machen 38 Prozent der Gamer aus und Mädchen zwischen sechs und 17 stellen 12 Prozent. Durchschnittlich verbringen amerikanische Video- und Computer-Gamer 7,3 Stunden pro Woche mit ihrem Hobby.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr