Studie: Gamer sind nicht nur männliche Teenies
Eine Untersuchung der Entertainment Software Association in den USA zeigt, dass die Gamer-Gemeinde immer diversifizierter wird und beileibe nicht nur aus halbwüchsigen Jungs besteht. Immer mehr Frauen und über 50-jährige greifen zur Konsole. Bereits 17 Prozent der Computerspieler in den USA sind über 50, vor drei Jahren waren es erst 13 Prozent. Das Durchschnittsalter der Gamer stieg damit auf 29 Jahre. Frauen über 18 sind mit 26 Prozent stärker vertreten als Jungen zwischen sechs und 17 Jahren, die 21 Prozent aller Gamer stellen. Männer über 18 machen 38 Prozent der Gamer aus und Mädchen zwischen sechs und 17 stellen 12 Prozent. Durchschnittlich verbringen amerikanische Video- und Computer-Gamer 7,3 Stunden pro Woche mit ihrem Hobby.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr