Studie: Gesteigerte Investitionsbereitschaft in 2004

Uhr | Aktualisiert
Nach zwei Dürrejahren soll die Investitionsbereitschaft im IT-Bereich wieder leicht steigen. Zu diesem Fazit gelangt eine Studie des Wiener PR-Consulting-Unternehmens Temmel, Seywald und Partner. An der Studie mit dem Titel "Investitionstrends in Rechenzentren" nahmen IT-Chefs von 35 Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum teil. Vier Jahre nach dem Investitionsboom rund um den Jahrtausendwechsel würden sich nun die Einsparungen der letzten Jahre bemerkbar machen, meinen die Autoren der Studie. Zwei Drittel der befragten IT-Verantwortlichen rechneten deswegen mit negativen Auswirkungen auf das Business ihres Unternehmens, falls die Sparschrauben weiterhin angezogen blieben. Nur noch 6 Prozent erwarten durch weitere Sparmassnahmen positive Effekte. Vier von zehn Befragten glauben deshalb, dass die IT-Investitionen in ihren Firmen dieses Jahr wieder steigen werden, drei gehen von weiteren Ausgabensenkungen aus und weitere drei rechnen mit keiner Veränderung. Als Treiber für ein allfälliges Investitionswachstum identifiziert die Untersuchung die Bereiche Hardware und IT-Security. Die wichtigsten Themen für 2004 sind im Urteil der Befragten Cluster-Management, WLAN, Application Management, Business Process Management, Webservices und ERP.
Tags