Studie: Google hat Erfolg dank starker Marke
In den USA ist Google die Suchmaschine, mit der die User am zufriedensten sind. 89 Prozent gaben an, sehr positive Erfahrungen mit Google gemacht zu haben. Bei Yahoo! sind es 68 Prozent. Dahinter folgen Ask Jeeves, Lycos und MSN (41 Prozent). Zu diesem nicht überraschenden Schluss kommt eine Studie von Vividence Corporation. Allerdings, so die Autoren der Studie, seien die gelieferten Suchresultate nicht derart unterschiedlich. Gestellte Suchaufgaben konnten von den Testpersonen auch mit anderen Suchmaschinen fast ebenso gut gelöst werden wie mit Google. Dennoch werde die Qualität der Resultate als deutlich besser eingestuft. Vividence führt dies zum Teil auf das Markenimage und die klare optische Trennung von Suchresultaten und Keyword-Werbung zurück. Im Ad Activity Index von Vividence fällt Google gegenüber den Mitbewerbern zurück. Der Index misst einerseits Klickraten, andererseits die Zeit, welche die Testpersonen auf der Website des Konkurrenten verbringen. Interessant war hier vor allem ein Vergleich zwischen Selbsteinschätzung und Wirklichkeit: Während fast 30 Prozent angaben, sie würden am ehesten auf AdWords von Google klicken, taten dies dann etwas mehr als 15 Prozent. Bei Lycos und Ask Jeeves, welche die Sponsored Links direkt über den Suchresultaten platzieren, klickten etwa 40 Prozent auf Sponsored Links, obwohl weniger als 20 Prozent angaben, sie würden am ehesten dort die Werbung anklicken. Bei MSN und Yahoo! lag der Anteil der Testpersonen, die auf Werbelinks klickten, auch unter 20 Prozent.
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr