Studie: Google hat Erfolg dank starker Marke
In den USA ist Google die Suchmaschine, mit der die User am zufriedensten sind. 89 Prozent gaben an, sehr positive Erfahrungen mit Google gemacht zu haben. Bei Yahoo! sind es 68 Prozent. Dahinter folgen Ask Jeeves, Lycos und MSN (41 Prozent). Zu diesem nicht überraschenden Schluss kommt eine Studie von Vividence Corporation. Allerdings, so die Autoren der Studie, seien die gelieferten Suchresultate nicht derart unterschiedlich. Gestellte Suchaufgaben konnten von den Testpersonen auch mit anderen Suchmaschinen fast ebenso gut gelöst werden wie mit Google. Dennoch werde die Qualität der Resultate als deutlich besser eingestuft. Vividence führt dies zum Teil auf das Markenimage und die klare optische Trennung von Suchresultaten und Keyword-Werbung zurück. Im Ad Activity Index von Vividence fällt Google gegenüber den Mitbewerbern zurück. Der Index misst einerseits Klickraten, andererseits die Zeit, welche die Testpersonen auf der Website des Konkurrenten verbringen. Interessant war hier vor allem ein Vergleich zwischen Selbsteinschätzung und Wirklichkeit: Während fast 30 Prozent angaben, sie würden am ehesten auf AdWords von Google klicken, taten dies dann etwas mehr als 15 Prozent. Bei Lycos und Ask Jeeves, welche die Sponsored Links direkt über den Suchresultaten platzieren, klickten etwa 40 Prozent auf Sponsored Links, obwohl weniger als 20 Prozent angaben, sie würden am ehesten dort die Werbung anklicken. Bei MSN und Yahoo! lag der Anteil der Testpersonen, die auf Werbelinks klickten, auch unter 20 Prozent.

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr