Studie: Informatik wird als blosse Anwendung von Computerprogrammen wahrgenommen
Um Informatik wieder zu einem attraktiven Studienfach zu machen, besteht hoher Aufklärungsbedarf. So lautet das Fazit der repräsentativen Studie „Das Image der Informatik in der Schweiz“, die im Rahmen des Förderprogramms Fit im Auftrag der Hasler Stiftung von Rütter und Partner erstellt wurde. Die Studie erfasste Lernende und Lehrpersonen in Gymnasien sowie die Bevölkerung in der Deutschschweiz und der Romandie.
Das Image des Informatikerberufs sei zwar absolut gesehen positiv, hinke aber relativ hinter den populären akademischen Berufen wie Ökonom, Mediziner oder Jurist nach. So wussten nur 20 Prozent der Befragten, dass man an Universitäten Informatik studieren kann.
Zudem wird Informatik als Anwendung von Computerprogrammen wahrgenommen. Das verzerrte Bild wurzle in einem Unterricht, dessen Inhalte nicht der Informatik als Wissenschaft entsprächen, so die Studie. Er vermittle überwiegend Anwenderfähigkeiten, während Algorithmik, Datenmodelle und Programmierung häufig nur als Wahlfächer angeboten würden. Diese besuchen nur 14 Prozent der Schüler, obwohl sich 70 Prozent dafür interessieren, etwas über das Fach Informatik zu lernen. Eine grosse Mehrheit der Befragten findet das Schulfach Informatik - in seiner heutigen Ausprägung - hingegen wichtig und anerkennt die grosse Bedeutung der Informatik für die Schweizer Wirtschaft.

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr