Studie: Internet verändert den Alltag
Das Internet verändert das tägliche Leben. Dieser Allgemeinplatz ist jetzt durch eine Studie des Stanford Institute for the Quantitative Study of Society (SIQSS) bestätigt worden: Amerikaner, welche das Internt benutzen, verbringen weniger Zeit mit Freunden und der Familie, kaufen weniger in normalen Läden ein und schauen weniger TV. Nur die Arbeitszeit bleibt gleich. Je häufiger jemand das Internet benutzt, desto seltener trifft er mit Menschen zusammnen, fasst Stanford-Professor Norman Nie die Studie zusammen. Die Studie, bei der 4113 Erwachsene in 2689 Haushalten befragt wurden, gilt als erste Studie über die sozialen Konsequenzen des Internets.
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr