Studie: Internet verändert den Alltag
Das Internet verändert das tägliche Leben. Dieser Allgemeinplatz ist jetzt durch eine Studie des Stanford Institute for the Quantitative Study of Society (SIQSS) bestätigt worden: Amerikaner, welche das Internt benutzen, verbringen weniger Zeit mit Freunden und der Familie, kaufen weniger in normalen Läden ein und schauen weniger TV. Nur die Arbeitszeit bleibt gleich. Je häufiger jemand das Internet benutzt, desto seltener trifft er mit Menschen zusammnen, fasst Stanford-Professor Norman Nie die Studie zusammen. Die Studie, bei der 4113 Erwachsene in 2689 Haushalten befragt wurden, gilt als erste Studie über die sozialen Konsequenzen des Internets.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr