Studie: IT-Netzwerke bergen nicht nur Sicherheits-, sondern auch Compliance-Risiken
73 Prozent der Netzwerkgeräte haben bekannte und sicherheitsrelevante Schwachstellen, die ein Unternehmen sowohl externen als auch internen Bedrohungen und Sicherheitsverstössen schutzlos ausliefern und darüber hinaus empfindliche Auswirkungen im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben haben können. Zu diesem Ergebnis kommt Dimension Data im Rahmen seines Network Barometer Reports. Der Bericht enthält die zusammengefassten Daten aus 152 Secure Network Infrastructure Assessments (SNIAs), die Dimension Data im Laufe des Jahres 2008 für Unternehmen weltweit durchgeführt hat.
Dimension Data sieht hier nicht nur Sicherheits-, sondern auch Compliance-Risiken, da in vielen Bereichen Compliance-Verstösse zu empfindlichen Strafen führen können. Der Bericht zeigt zudem, dass pro installiertem Gerät durchschnittlich 30 sicherheitsrelevante Konfigurationsfehler entdeckt wurden. Dies erstaunt vor allem angesichts der häufigen Veröffentlichung von Best Practices und Empfehlung von Standards. Der Report gibt einen Überblick über die Konfigurationen und Schwachstellen sowie Informationen zur Lebensdauer von Geräten in den jeweiligen Netzwerken.
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr