Studie prophezeit Neuordnung im Mobilfunkmarkt
Die Mobilfunkbranche steht angesichts der angehäuften Schuldenlast und der voraussichtlich im Jahr 2004 erreichten Sättigung des Marktes vor einer Konsolidierung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Frost & Sullivan. Die Unternehmensberater gehen davon aus, dass Marktführer wie Vodafone, Orange, T-Mobile International oder BT Wireless ihre Stellung werden behaupten können. Auf der andern Seite werden einige ehemalige Staatsbetriebe Marktanteile an dynamischere und flexiblere Konkurrenten verlieren. Trotz allen Risiken gebe es jedoch ein grosses Erfolgspotential. Entscheidend wird sein, wer die Bedürfnisse des Marktes trifft und innovative und differenzierte Angebote sowie bessere Kundendienstleistungen anbietet.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr