Studie: Schweizer spielen lieber am PC als an der Konsole
Gemäss einer aktuellen Studie des Marktforschers Nielsen nutzt rund ein Viertel der Schweizer aktiv Spielkonsolen. Nur 8 Prozent sind dabei mehr als drei Stunden pro Woche vor der Spielkonsole zu finden. Offenbar werden die Schweizer bei Videospielen am Computer oder am Handy eher schwach. 45 Prozent geben an, wöchentlich zu spielen. Die Mehrheit, 29 Prozent, spielt dabei bis zu drei Stunden in der Woche, 9 Prozent sind den Freaks zuzurechnen. Sie verbringen fünf und mehr Stunden beim Videospiel am Computer oder Handy. Bei Spielen am PC greifen die meisten Schweizer zu kostenlosen Onlinegames oder zu Spielen, die beim PC dabei waren. Nur wenige geben dafür Geld aus.

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr