Studie: Standardisierung und Virtualisierung spielen für Unternehmen eine grosse Rolle
Welche IT-Projekte stehen bei Schweizer Unternehmen an? In welchen Bereichen wird gespart und wo wird besonders investiert? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Studie, die das amerikanische Marktforschungsunternehmen IDC im Herbst 2008 durchgeführt hat. Als grösste Herausforderung aus Sicht der befragten IT-Verantwortlichen stellt sich die Frage nach einer erhöhten Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, die mit einem Wert von 2,3 auf einer Skala von 1 bis 5 ermittelt wurde, wobei 1 gleichbedeutend mit der Aussage „grosse Herausforderung“ ist. Mit einem Wert von 3,4 wurde von den befragten Unternehmen die Schwäche des US-Dollars am niedrigsten eingeordnet.
Im Bereich Hard- und Software kristallisieren sich Konsolidierung und Standardisierung für viele Unternehmen als zentrale Aufgabe heraus. Das Thema Virtualisierung spielt laut Umfrageergebnis eine besonders grosse Rolle. Mehr als die Hälfte der Befragten sei bestrebt, ihre Server zu konsolidieren, um so eine optimale Auslastung zu erreichen.
Etwa 35 Prozent des IT-Budgets wollen Unternehmen für IT Services bereitstellen. Für 52 Prozent der Befragten ist die externe Beratung der eigenen Projekte am wichtigsten. Die Notwendigkeit zum Outsourcen stufen die Befragten als eher gering ein.
Befragt wurden Entscheider aus mehr als 500 Unternehmen in der Schweiz ab 50 Mitarbeitern. Analysiert wurde zum einen die gegenwärtige und zukünftige Budgetsituation sowie die Einstellung der Befragten zu Innovationen im IT-Umfeld. Die Ergebnisse der Studie präsentiert IDC am 27. März 2009 im World Trade Center in Zürich.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr