Studie über Content Syndication in Europa
Content Syndication wird nicht länger einfach als Aufgabe für unabhängige Vermittler gesehen, sondern ist vor allem auch Sache der Publisher, welche die Wiederverwertung von Content stärker in ihre Businesspläne einbinden müssen. Zu diesem Schluss kommt Matthijs Leendertse, Autor der Studie The Changing Face of Europes Syndication Industry, die soeben fertig gestellt wurde. Die Studie von Van Dusseldorp & Partners, in Zusammenarbeit mit BackStream und TopicalNet Europe untersucht unter anderem den Wert von Content und die Entwicklung der Syndication Industrie in Europa.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr