Studie über mögliche Killer Apps von UMTS
Internet- und Handybenützer in zwölf europäischen Ländern und den USA erwarten von UMTS vor allem folgende Angebote: E-Mail-Dienste, Zugriff auf Verkehrsinformationen und aktuelle Nachrichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Telecoms-Division des Marktforschungsunternehmens Tayler Nelson Sofres, für die 13058 Personen befragt wurden. Wenig populär seien hingegen interaktive Spiele und Gewinnspiele. TNS Emnid, Bielefeld, stellte in einer zweiten Befragung in Deutschland zudem ein wachsendes Interesse fest, Waren und Dienstleistungen über ein Handy zu beziehen.

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Tool visualisiert Geschichte
Legionäre per Klick
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr