Studie: UMTS und HSDPA sind wahre Energiefresser

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
UMTS- und HSDPA-Zugänge sind wahre Stromfresser. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des US-Forschungsinstituts Abi Research , die die Energieeffizienz mobiler Breitbandzugänge unter die Lupe genommen hat. Wimax und Metro-WLAN sind gemäss dieser Studie dem Zugang über das Mobilfunknetz in Sachen Stromverbrauch weit überlegen. Wimax sei rund doppelt so energieeffizient wie UMTS, WLAN gar 50-mal energieeffizienter. Gemäss Abi machen die Aufwendungen für Energie bei den Mobilfunkanbietern bereits den drittgrössten Posten aus. Mit der weiteren Zunahme der Nutzer und der Bandbreite nehmen auch die Energiekosten zu. Insbesondere für klassische Mobilfunknetze würden die Kosten schon bald jenseits der akzeptablen Grenzen liegen, heisst es in der Studie "Energy Efficiency Analysis for Mobile Broadband Solutions".