Studie: UMTS und HSDPA sind wahre Energiefresser
UMTS- und HSDPA-Zugänge sind wahre Stromfresser. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des US-Forschungsinstituts Abi Research , die die Energieeffizienz mobiler Breitbandzugänge unter die Lupe genommen hat. Wimax und Metro-WLAN sind gemäss dieser Studie dem Zugang über das Mobilfunknetz in Sachen Stromverbrauch weit überlegen. Wimax sei rund doppelt so energieeffizient wie UMTS, WLAN gar 50-mal energieeffizienter.
Gemäss Abi machen die Aufwendungen für Energie bei den Mobilfunkanbietern bereits den drittgrössten Posten aus. Mit der weiteren Zunahme der Nutzer und der Bandbreite nehmen auch die Energiekosten zu. Insbesondere für klassische Mobilfunknetze würden die Kosten schon bald jenseits der akzeptablen Grenzen liegen, heisst es in der Studie "Energy Efficiency Analysis for Mobile Broadband Solutions".
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr