Studie: Unzufriedene Mobilbenützer
Mobiltelekommunikationsanbieter werden sich auf einen Preiskampf einrichten müssen. Dies das Fazit einer Befragung des Marktforschers CMG unter 300 Businenss-Manager und Handy-Heavy-User. Nur gerade 11 Prozent dieser Handybesitzer ist mit ihrem Dienst zufrieden und mehr als die Hälfte würde es sich nicht zweimal überlegen, den Provider zu wechseln. Die meisten Manager benützen das Handy zum Telefonieren. Nur gerade 10 Prozent verschicken damit auch E-Mails. Das Interesse an neuen mobilen Diensten wie Internet, M-Commerce und Bildtelefonie ist zwar gross. Doch die Mehrheit ist derzeit noch nicht bereit, mehr dafür zu bezahlen. 39 Prozent erwarten gar explizit, dass ihre Proivider die Zusatzservices gratis liefern werden.

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr