Studie: Viele Konzerne haben keine koordinierte Web-Strategie
Laut einer Untersuchung von Blue Pier haben 63 Prozent der multinationalen Unternehmen in Europa keine international koordinierte Internetstrategie. In der Studie "Globalisierung - Lokalisierung 2004" hat Blue Pier, Internetdienstleister innerhalb der C1 Group, die internationalen Webauftritte von 200 europaweit beziehungsweise weltweit tätigen Unternehmen in 21 Branchen untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass eine Mehrheit von 63 Prozent die Möglichkeiten der Globalisierung und Lokalisierung im Internet nur unzureichend nutzt: 38 Prozent der Unternehmen betreiben nur eine einzige Website für alle Länder und verfügen über keine länderspezifischen Auftritte, die neben der Sprache auch länderbezogene Inhalte und Services bieten. Diese "Corporate Sites" bieten oftmals Inhalte in nur einer Sprache an, was für einen internationalen Auftritt nicht ausreichend sei, da über die Hälfte der EU-Einwohner überhaupt keine Fremdsprache sprechen würden, so Blue Pier. Weitere 25 Prozent haben zwar Auftritte in mehreren Ländern, diese präsentieren das Unternehmen aber in einem inkonsistenten Corporate Design.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr